Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo
  • Über NI
    • Über die Zeitschrift
    • Herausgebende Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Beitragseinreichung
  • Rezensionen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 91/92 (2007)

Bd. 91/92 (2007)

URN: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-210611
Veröffentlicht: 01.05.2007

Komplette Ausgabe

  • PDF Gesamtausgabe

Artikel

  • Zur Begrifflichkeit in der Konzeption der Alteuropäischen Hydronymie

    Wolfgang P. Schmid
    11-14
    • PDF
  • Sonderfälle bei germanischem p-, t-, k-Anlaut als Folge von s-mobile-Wirksamkeit

    Werner Guth
    15-39
    • PDF
  • Der Ortsname Wellucken

    Dorothea Fastnacht
    41-48
    • PDF
  • Nichtübereinstimmungen zwischen alten slawischen und nach 1945 festgesetzten Ortsnamen Schlesiens - Teil 2

    Józef Domański
    49-70
    • PDF
  • Georgische Kirchennamen

    Heinz Fähnrich
    71-86
    • PDF
  • Eigennamen in der Welt zeitgenössischer Texte

    Natalija Vasil'eva
    87-96
    • PDF
  • Die literarische Figur und ihr Name

    Volker Kohlheim
    97-127
    • PDF
  • Deutsche Familiennamen in den Niederlanden

    Frans Debrabandere
    129-138
    • PDF
  • Historische Häufigkeiten von Familiennamen und ihre geographische Verbreitung

    Mario Faust
    139-149
    • PDF
  • Die Entwicklung der graphischen Formen von Nachnamen in der südlichen Subregion Teschener Schlesien

    Jaroslav Lipowski
    151-175
    • PDF
  • Zur Zuverlässigkeit von Häufigkeitsuntersuchungen für Familiennamen aus Telefonverzeichnissen

    Wilfried Schiller
    177-190
    • PDF
  • Biblische Namen in Phraseologismen

    Kambaraly Nazarov, Mahmudjon Mirzakarimov
    191-200
    • PDF
  • Straßennamen als Spiegel der Geschichte Die Berliner Umbenennungen bei Straßen

    Solange Frosini
    201-208
    • PDF
  • Stand und Perspektiven der ungarischen Namenkunde

    László Vincze
    209-255
    • PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Français (France)

Mitteilungen

Aufruf zur Beitragseinreichung

Herausgegeben im Auftrag der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig und der Gesellschaft für Namenforschung e.V.

Unterstützt durch den Open-Access-PublikationsfondsPLUS der Universität Leipzig.


Für diese Internetseiten gilt die Datenschutzerklärung der Universität Leipzig.

  • Kontakt
  • Impressum

Gesellschaft für Namenforschung e.V.
c/o Universität Leipzig,
Dekanat der Phil. Fakultät
Beethovenstraße 15, D-04107 Leipzig

E-Mail: gfn@uni-leipzig.de

 Homepage

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.