Aller directement au contenu principal Aller directement au menu principal Aller au pied de page
Logo
  • À propos NI
    • À propos de cette revue
    • Comité éditorial
    • Comité scientifique
    • Déclaration de confidentialité
    • Contact
    • Impressum
  • Numéro courant
  • Archives
  • Soumission
  • Comptes rendus
Rechercher
  • S'inscrire
  • Se connecter
  1. Accueil /
  2. Archives /
  3. Vol. 20 (1972)

Vol. 20 (1972)

URN: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-209802
Publiée: 1972-07-01

L'ensemble du numéro

  • PDF Gesamtausgabe (Deutsch)

Articles

  • Zur Typologie slawisch-deutscher Ortsnamenpaare

    Ernst Eichler
    2-11
    • PDF (Deutsch)
  • Die slawisch-deutschen Mischnamen im altpolabischen Sprachgebiet

    Reinhard E. Fischer
    11-16
    • PDF (Deutsch)
  • Probleme der Aufstellung von Regeln für die Schreibweise geographischer Namen in Karten, dargestellt am Beispiel geographischer Namen in deutscher Sprache

    Erfried Haack
    18-23
    • PDF (Deutsch)
  • Zur Bedeutung der historischen und linguistischen Studien von Friedrich Engels für die altsorbische Substratonomastik

    Karlheinz Hengst
    23-29
    • PDF (Deutsch)
  • Zur Untersuchung der altsorbischen Patronymika als Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas (SOA) in der DDR

    Siegfried Körner
    29-31
    • PDF (Deutsch)
  • Struktur und Funktion der Elemente in der Mikrotoponymie

    Horst Naumann
    32-39
    • PDF (Deutsch)
  • Zum Stichwortansatz bei Familiennamenbüchern

    Isolde Neumann
    39-44
    • PDF (Deutsch)
  • Zur Darstellung slawischer Ortsnamenmaterials in landwirtschaftlichen Namenbüchern

    Johannes Schultheis
    45-49
    • PDF (Deutsch)
  • Soziolinguistisch-pragmatische Aspekte der Namengebung und des Namengebrauchs

    Hans Walther
    49-60
    • PDF (Deutsch)
  • Die Transkription kyrillisch geschriebener Eigennamen in der Deutschen Demokratischen Republik

    Hans Zikmund
    61-66
    • PDF (Deutsch)

Langue

  • Deutsch
  • English
  • Français (France)

Communications

Appel à contributions

Herausgegeben im Auftrag der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig und der Gesellschaft für Namenforschung e.V.

Unterstützt durch den Open-Access-PublikationsfondsPLUS der Universität Leipzig.


Für diese Internetseiten gilt die Datenschutzerklärung der Universität Leipzig.

  • Kontakt
  • Impressum

Gesellschaft für Namenforschung e.V.
c/o Universität Leipzig,
Dekanat der Phil. Fakultät
Beethovenstraße 15, D-04107 Leipzig

E-Mail: gfn@uni-leipzig.de

 Homepage

À propos de ce système de publication, plateforme et processus par OJS/PKP.